Die Sprockhövel Uhr – Zeitmesser aus der Heimat

In der ehemaligen Bergbau-Stadt Sprockhövel sind über 25.000 Einwohner zu Hause. Die südlich im Ruhrgebiet gelegene „Wiege des Ruhrbergbaus“ liegt nicht nur den Einwohnern am Herzen. Auch viele historisch und kulturell interessierte Menschen in und um das Ruhrgebiet begeistern sich für ihren geschichtlichen Hintergrund.
Was könnte also ein passenderes Accessoire sein als die Sprockhövel Uhr? Sie zeigt seinem Träger nicht nur die Uhrzeit, sondern auch einige wichtige Wahrzeichen der Stadt Sprockhövel. So trägt man auch immer ein Stück Heimat bei sich.

36 mm Durchmesser mit weißem Ziffernblatt
Armband wahlweise aus schwarzem Leder oder Edelstahl

Preis 129,00 €

Preis 139,00 €

40 mm Durchmesser mit schwarzem Ziffernblatt
Armband wahlweise aus schwarzem Leder oder Edelstahl

Preis 129,00 €

Preis 139,00 €

Wappen und Wahrzeichen zieren das Zifferblatt

Ursprünglich bedeutet der Name Sprockhövel „Wacholderhügel“, wie einigen Einheimischen vielleicht bekannt ist. Die Stadt wurde um 1.000 nach Christus das erste Mal schriftlich erwähnt und damals war Sprockhövel vorwiegend landwirtschaftlich geprägt. Aus dieser Zeit stammt der Wacholderhügel, der unter anderem das Stadtwappen schmückt. Im Laufe der Zeit erhielt das Stadtwappen zusätzlich einen Haselzweig sowie ein Stollenmundloch mit Hammer und Eisen als Symbole für den Bergbau. Auf 6 Uhr ist eine Lore abgebildet und weist damit auf die Bergbautradition hin. Fünf wichtige Sehenswürdigkeiten der Stadt Sprockhövel befinden sich in der Mitte des Zifferblattes: der Bahnhof Schee in Obersprockhövel, die evangelische Zwiebelturmkirche, die Zeche Alte Haase, die katholische Kirche St. Januarius und der ehemalige Schultenhof.

Eigenschaften der Sprockhövel Uhr

Die Sprockhövel Uhr ist in vier verschiedenen Varianten verfügbar. Das Zifferblatt gibt es in zwei verschiedenen Größen und Farben. Das schwarze Zifferblatt erhält man mit 40 Millimetern Durchmesser, während der Durchmesser des weißen Zifferblattes 36 Millimeter beträgt. Je nach Geschmack hat man darüber hinaus die Wahl zwischen einem Armband aus Edelstahl oder einem Armband aus schwarzem Leder. So kann man sich die Sprockhövel Uhr in seinem bevorzugten Design aussuchen. Wie alle Uhren aus dem Hause der Brune Schmuckmanufaktur zeichnet sich auch diese durch die Verwendung bester Materialien aus.

DIE SPROCKHÖVEL UHR IN DER BRUNE SCHMUCKMANUFAKTUR

Weiterhin haben Sie die Wahl, ob sich das hochwertige Design des Zeitmessers schwarz auf weiß oder weiß auf schwarz präsentiert, denn die Sprockhövel Uhr gibt es mit einem schwarzen Ziffernblatt und einem Durchmesser von 40 Millimetern oder mit einem weißen Ziffernblatt und einem Durchmesser von 36 Millimetern. Gestalterischen Spielraum lässt zudem das Armband: Ob in Kombination mit einem metallisch glänzenden Edelstahl- oder schwarzem Lederarmband, die Sprockhövel Uhr ist ein echter Hingucker und verleiht Ihnen ein Zeitgefühl, wie es schöner nicht sein könnte. Kaufen können Sie den Zeitmesser für 129 Euro (mit Lederarmband) beziehungsweise 139 Euro (mit Edelstahlarmband) in der Brune Schmuckmanufaktur – Ihrem kompetenten Ansprechpartner in Hattingen im Ruhrgebiet für Schmuck, Ehe- und Verlobungsringe sowie Uhren. Wir beraten Sie gern per Video, oder Sie bestellen direkt über den Anfagebutton.